
Geschichte der Gulaschsuppe
(Gulaschsuppe gehört heute zur schwedischen Nationalküche).
Es ist keine bekannte Tatsache, aber wir sind eigentlich schon seit geraumer Zeit dabei. Es wurde Ende der 1960er Jahre von einem Mann namens Svante Gustafsson (aus Gävle, Schweden) erfunden. Er versuchte, etwas zu finden, das ihm mehr Geld einbringen würde, und kam auf Gulaschsuppe.
Bei seinen ersten Vermarktungsversuchen ging er in ein indisches Restaurant. Der Kellner fragte, wie ihm seine Suppe geschmeckt habe. Svante sagte: „Sehr schön!“ Der Kellner sagte: „Ja, aber ich esse heute Gulasch. Bist du sicher, dass du kein bisschen von meiner eigenen Arbeit willst?“ Svante lächelte nur und schüttelte den Kopf.
Hier sind einige andere Details:
• Er begann 1976 bei einem Picknick-Event in Göteborg (auch bekannt als The Gatsby Picnic) damit, es selbst zu verkaufen.
• Sie hieß „Svante Gustafssons indische Joghurtsuppe“ (so nennen wir sie bis heute), bis er 1980 den Namen in „Gulaschsuppe“ änderte, weil es Gerüchte gab, dass die Schweden das Wort „Joghurt“ nicht mochten. (was viel schlimmer gewesen wäre als Sag-Gulasch-Suppe), also entschied er sich für „Svante Gustafssons indische Joghurtsuppe“. Dann änderte er es nach ein paar Jahren wieder in „Gulaschsuppe“, weil dieses Wort nicht so schlimm wäre wie „goupak“, was auch schwedisch für „Joghurt“ ist. Und schließlich, endlich, endlich entschied er 1998, dass es für Schweden an der Zeit war, stolz auf sein traditionelles Essen zu sein, und benannte es in „schwedisches Gulasch“ (so nenne ich meins) um. So kennt es die Welt: Svante Gustafsson erfand eine Erfindung namens Gulaschsuppe, während er alleine am Strand saß, seinen braunen Lieblingshut trug und im Urlaub ganz alleine ein paar Marmeladenbrote aß, von denen niemand etwas weiß, weil sie alle gehen nach Hause, sobald sie von dieser Geschichte hören, richtig?
Wie auch immer: Hier sind noch ein paar Details:
• Das Originalrezept sah 2 Eier und 1 Glas Tomatensauce vor (Sie können stattdessen Tomatenmark verwenden, wenn Sie
Zutaten in der traditionellen Gulaschsuppe
Traditionelle Gulaschsuppenrezepte bestehen typischerweise aus Rindfleisch, Kartoffeln, Karotten und verschiedenen anderen Gemüsesorten. Das Rindfleisch wird normalerweise getrennt von allen anderen Zutaten gekocht und separat serviert.
Daran ist nichts auszusetzen. Es stammt aus einer Zeit, als Fleisch knapp und Gemüse reichlich vorhanden war. Bei modernen Gulaschrezepten werden die Gemüse zu einer Paste gemahlen und der Einfachheit halber zu den Rindfleischteilen hinzugefügt. Das Rindfleisch selbst wird normalerweise separat gekocht.
Aber was wäre, wenn wir es anders machen würden? Was wäre, wenn wir eine andere Suppe machen würden?
Was wäre, wenn wir statt Kartoffeln Bohnen verwenden würden? Was wäre, wenn wir statt Karotten Linsen oder Kichererbsen verwenden würden? Was wäre, wenn wir anstelle von Kalbfleisch eine Art Protein (z. B. Hähnchenbrust) verwenden würden? Ich bin mir nicht sicher, warum das noch nie passiert ist, aber hier geht es:
Was wäre, wenn wir ein Gulaschsuppenrezept mit Bohnen machen würden?
Was wäre, wenn es vegetarisch (aber nicht vegan) wäre?
Was wäre, wenn es statt Kartoffeln Linsen oder Kichererbsen enthalten würde?
Was wäre, wenn es einen höheren Proteingehalt hätte (wie Hühnchen)?
Und was würde dann mit dem Geschmack passieren? Wäre es eine große Befriedigung, all diese Zutaten in einem Gericht zu kombinieren (zusätzlich zu traditionellen Sorten)? Reicht das für neue Gulasch-Enthusiasten, sich mit diesen Zutaten auch in ihrem Repertoire ein eigenes Gulaschsuppen-Rezept zu machen? Oder würden sie immer noch das alte Rezept bevorzugen, das nur Fleisch verwendet, ohne Bohnen/Linsen/Kichererbsen? Was wären dann die Folgen für unsere Branche? Und wen interessieren diese Konsequenzen jetzt überhaupt: schon wieder an die Arbeit! 🙂
Wie man traditionelle Gulaschsuppe macht
Hier ist ein Rezept für eine traditionelle Gulaschsuppe:
Du wirst brauchen:
1 1/2 TL. Paprika
2 TL. Salz
2 1/2 Tassen Rinderbrühe
1/4 Tasse Gemüsebrühe (optional, aber empfohlen)
3 Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten (etwa 1 Pfund)
Moderne Gulaschsuppenrezepte
Ich bin ein großer Fan von Gulaschsuppe, aber ich kann mich nicht erinnern, bis vor kurzem selbst jemals eine gegessen zu haben. Ich hatte gehört, wie toll es ist, und ich wollte ein Rezept machen, um es mit Freunden zu teilen. Also ging ich los und kaufte eine Gulaschmischung aus der Dose, geröstete rote Paprika und Zwiebeln, etwas Nudeln und eine Dose Tomatenmark.
Ich begann damit, gerade genug für eine Person zu machen – genug, damit sie es miteinander teilen oder für sich selbst essen konnten. Es schmeckte ziemlich gut, hatte aber die Konsistenz von warmem Eintopf – zu dick für mich, um es alleine zu essen, aber nur dünn genug, dass es zusammen lecker genug war.
Ich ging am nächsten Tag zurück und machte eine zweite Charge – genug für zwei Personen! Diesmal schmeckte es noch besser; Es hatte einen schönen Geschmack durch die Gewürze und die Pfeffernote in der Mischung, hatte aber auch mehr Körper durch die Zugabe von Tomaten und Knoblauch. Es war immer noch dünn genug, dass mein Partner es alleine essen konnte, ohne Sekunden zu wollen (weil er Gulaschsuppe nie satt wird), aber dick genug, dass es nicht wie etwas aussah, das man in 3 Minuten aufessen könnte … also haben wir es geteilt es als Abendessen!
Beste Gulaschsuppengerichte zum Probieren
Eines der beliebtesten Gerichte ist die Gulaschsuppe. Es ist eine Art Eintopf aus Fleisch und Gemüse, serviert mit Brot und Semmelknödeln.
Diejenigen, die daran interessiert sind, mehr über das Rezept für Gulaschsuppe zu erfahren, können hier beginnen.
Sie haben auch einige verschiedene Videos, die Sie sich hier ansehen können, um es selbst auszuprobieren.
Ich würde empfehlen, es auszuprobieren, wenn Sie nicht wissen, wie man Gulasch macht (wie ich). Sie werden überrascht sein, wie einfach es zu machen ist!
Dieser Beitrag wurde von Maria Scholl verfasst